-
Kontakt
24-Stunden-Service
Standorte
Telekommunikation
+49 (6131) 8845 – 190
service-TK@nta.de+49 (6131) 88 45-0
Sicherheittechnik
info@nta.de
+49 (6131) 8845 – 180
service-sicherheit@nta.deRemotecenter
NTA NEWS
August 2018
Remote-Zugänge für Brandmeldeanlagen
Brandschutz made in Germany
An kaum einer anderen Stelle ist das Schritthalten mit modernster Technik so essenziell wie bei der Sicherheit im Allgemeinen und dem Brandschutz im Speziellen. Für Sie bleiben wir bei NTA technisch ganz nah an den neuesten Entwicklungen, um Ihre Sicherheitstechnik effizient mit innovativen Systemen auszustatten. Eines davon sind Brandmeldeanlagen mit Remote-Zugängen für eine schnelle Ferndiagnose mit deutlich verkürzten Reaktionszeiten und optimal vorbereiteter Reparatur oder Wartung vor Ort.
mehr
Mobile Sicherheit: die App für Ihre Einbruchmeldeanlage
Alarmanlagen-App BuildSec
Das Ziel zuverlässiger Sicherheitssysteme ist die ideale Vernetzung für maximalen Schutz. Mit der Alarmanlagen-App BuildSec vernetzen Sie bequem Ihre Einbruchmeldeanlage, Brandschutzmeldeanlage sowie Schadenmeldeanlagen mit diversen Funktionen aus dem Smart-Home-Bereich.
mehr
Volle Zutrittskontrolle: elektronische Schließsysteme per App verwalten
blueCompact für smarte Eigenheime und fortschrittliche Betriebe
Zugangskarten mit komplizierter Verteilung der Zugangsberechtigungen vor Ort dürften bald der Vergangenheit angehören. Denn mit elektronischen Schließsystem blueCompact verwalten Sie Zutrittsberechtigungen per App von überall auf der Welt und können sofort und unkompliziert einzelne Schlüssel für bestimmte Bereiche zulassen oder sperren.
mehr
ISDN – endgültige Abschaltung noch 2018
Eine Ära geht zu Ende
ISDN war lange Zeit der digitale Vorgeschmack auf die Kommunikation der Zukunft, doch die hat längst begonnen, weshalb das „Integrierte Sprach- und Datennetz“ noch dieses Jahr endgültig abgeschaltet wird. Nachfolgestandard wird das Internet Protocol (IP), auf dessen Umstellung sich nach Angaben der Deutschen Handwerks Zeitung noch immer ganze 20 Millionen Anschlussinhaber vorbereiten müssen.
mehr