-
Kontakt
24-Stunden-Service
Standorte
Telekommunikation
+49 (6131) 8845 – 190
service-TK@nta.de+49 (6131) 88 45-0
Sicherheittechnik
info@nta.de
+49 (6131) 8845 – 180
service-sicherheit@nta.deRemotecenter
NTA NEWS
August 2019
Circuit by Unify – der digitale Arbeitsplatz
Bei NTA kostenlos testen
Mit Circuit bietet Unify den optimalen digitalen Arbeitsplatz und ermöglicht eine effiziente Zusammenarbeit zu jeder Zeit und von jedem Ort aus – eine bessere und vor allem einfacherer Vernetzung ist kaum möglich. Ihr besonderer Vorteil: Mit NTA können Sie die leistungsstarke Cloud-Lösung kostenlos testen.
mehr
Industrie 4.0: optimierte Produktions- und Prozessüberwachung
Machine Vision, AI und Deep Learning
Automatisierte Prozesse erhöhen die Produktivität deutlich, doch gilt für einen reibungslosen Workflow auch die Faustregel: Je automatisierter ein Prozess ist, desto automatisierter muss er auch überwacht werden. Die Produktionsüberwachung und Prozessüberwachung lassen sich in der Industrie 4.0 mit dem Einsatz von Fühlern, Kameras und Mikrofonen bis ins kleinste Detail realisieren. Worauf es bei der Effizienz aber ankommt, ist das optimale Zusammenspiel von Datenerfassung, Datenverarbeitung und Interventionen. Machine Vision, AI und Deep Learning bilden in der Industrie 4.0 die unverzichtbare Basis, um eine vollständig automatisierte Überwachungskette zu gestalten.
mehr
Künstliche Intelligenz (KI) in der Sicherheitstechnik
Viele Chancen – aber auch Risiken
Klassische Software in der Sicherheitstechnik funktioniert sehr gut nach den vorgegebenen Regeln und Mustern – mehr aber auch nicht. Die künstliche Intelligenz geht einen großen Schritt weiter: Beispielsweise nimmt ein KI-gestütztes Kamerasystem wahr, analysiert, bewertet und entscheidet bzw. handelt dann im letzten Schritt. Genau wie ein Mensch. Weiter ist die KI in der Lage zu lernen und ähnliche Situationen immer wieder neu zu bewerten. Genau wie ein Mensch. Für die Sicherheitstechnik ist das ein Segen und bietet ungeahnte Möglichkeiten, die in der Branche regelrecht für Euphorie sorgen. Die künstliche Intelligenz wird uns Menschen immer ähnlicher, das kann auch schnell zum Fluch werden.
mehr
Wachstumsmarkt – Elektronische Sicherheitstechnik
Deutliches Umsatzplus von der Brandmeldetechnik bis zur Zutrittskontrolle
Rund 4,4 Milliarden Euro – auf diese Summe stieg der Umsatz 2018 auf dem Markt für elektronische Sicherheitstechnik und verzeichnete damit ein Wachstum von 5,6 % im Vergleich zu 2017, so die Zahlen des Bundesverbands Sicherheitstechnik e.V. (BHE). Der Verband geht auch für die Zukunft von weiteren Zuwächsen aus, betrachtet die Besetzung freier Stellen in der Branche aber gleichzeitig mit einem kritischen Auge.
mehr