-
Kontakt
24-Stunden-Service
Standorte
Telekommunikation
+49 (6131) 8845 – 190
service-TK@nta.de+49 (6131) 88 45-0
Sicherheittechnik
info@nta.de
+49 (6131) 8845 – 180
service-sicherheit@nta.deRemotecenter
NTA NEWS
Februar 2020
Offene Stellen in Informationstechnik & Telekommunikation (ITK)
Jobs aus Sicherheitstechnik, Kommunikationslösungen, CAD & Cloud
Die ITK-Branche ist ein spannendes und stetig wachsendes Berufsfeld. Entsprechend beliebt sind auch Jobs in der Sicherheitstechnik, im Umfeld von Kommunikationslösungen oder aus dem Bereich CAD und Cloud.
mehr
KI und Collaboration – ein starkes Team
Innovative Unified Communications and Collaboration (UCC)
Künstliche Intelligenz und Machine Learning stehen nicht nur bei Suchmaschinen, autonomen Systemen oder Streaming-Dienstleistern hoch im Kurs, sondern spielen auch eine wichtige Rolle bei der innovativen Unified Communications and Collaboration (UCC). Denn cloudbasierte Kommunikationslösungen leisten mittlerweile deutlich mehr, als nur die Verbindung zwischen Mitarbeitern herzustellen.
mehr
Biometrische Zutrittskontrolle per Handvenenerkennung
Ausgefeilte Sicherheitstechnik für Rechenzentren, Forschungslabore & mehr
Ob Rechenzentrum, Forschungslabor, Kraftwerk, Flughafen oder Bürogebäude: Zutrittsberechtigungen können dank innovativer Sicherheitstechnik immer komplexer vergeben und zuverlässiger kontrolliert werden. Eine hochmoderne Möglichkeit bietet die biometrische Zutrittskontrolle per Handvenenscanner. Die neuartige Technologie verbindet ein Höchstmaß an Sicherheit mit Benutzerfreundlichkeit, was schnelle und bequeme Zugangskontrollen erlaubt.
mehr
Soziale Verantwortung: regional verankert, bundesweit engagiert
NTA unterstützt die Aktion Mensch
Der Erfolg eines Unternehmens hängt von unzähligen Faktoren ab, doch ist der wichtigste davon weltweit immer derselbe: der Mensch. Entsprechend wollen wir als Arbeitgeber aktiv soziale Verantwortung übernehmen.
mehr