-
Kontakt
24-Stunden-Service
Standorte
Telekommunikation
+49 (6131) 8845 – 190
service-TK@nta.de+49 (6131) 88 45-0
Sicherheittechnik
info@nta.de
+49 (6131) 8845 – 180
service-sicherheit@nta.deRemotecenter
NTA NEWS
April 2020
Thermale Kameraüberwachung zur Messung der Körpertemperatur
Prävention und Kontrolle von Epidemien
Schon im Jahre 2002 hatte China mit einer SARS-Epidemie zu kämpfen, mit einem Virus, das sich hauptsächlich über Interkontinentalflüge weltweit verbreitete. Entsprechend vertraut ist der chinesische Hersteller »Dahua Technology Co., Ltd« mit Innovationen aus der Sicherheitstechnik, um die Bekämpfung von Epidemien oder Pandemien wie derzeit durch das global grassierende SARS-CoV-2-Virus zu unterstützen. Eine Möglichkeit bietet die thermale Kameraüberwachung.
mehr
Ausgezeichneter Partner in der Sicherheitstechnik
NTA erhält Auszeichnung auf der Vertical Security Summit 2020
Ende Februar fand im Vatikanstaat in Rom die diesjährige Vertical Security Summit statt – ein exklusives Ereignis der Sicherheitstechnik-Branche mit internationaler Reichweite. Der Gipfel des chinesischen Premiumherstellers »Dahua Technology Co., Ltd« fand erstmals in Westeuropa statt. Hintergrund zum besonderen Veranstaltungsort ist ein Fünf-Jahres-Vertrag des Herstellers mit dem Vatikan. Im Mittelpunkt steht dabei eine intelligente Videoüberwachung.
mehr
Jede Sekunde zählt:
Feuerwehr-Systeme optimal vernetzt
Digitale Brandmeldezentrale – vom Grundrissplan bis zur Schlüsselfreigabe
Die Digitalisierung macht Brandmeldezentralen immer effizienter. Feuerwehr-Systeme der neuesten Generation vernetzen mittlerweile sämtliche Vorgänge von der Brandmeldung bis hin zur Brandbekämpfung. Die größten Vorteile: Eine digitale Brandmeldezentrale bündelt die Prozesse, wodurch sich Zeit- und Arbeitsaufwand verringern.
mehr
Wartung von Brandmeldeanlagen während der Pandemie
Regelmäßige Instandhaltung sicherheitstechnischer Anlagen
Der BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V. warnt in einem aktuellen Schreiben davor, die regelmäßige Instandhaltung sicherheitstechnischer Anlagen aufgrund der Corona-Pandemie auszusetzen oder zu verschieben. Neben einer Vielzahl sicherheitsrelevanter Einrichtungen ist hiervon insbesondere auch die Wartung von Brandmeldeanlagen betroffen.
mehr