-
Kontakt
24-Stunden-Service
Standorte
Telekommunikation
+49 (6131) 8845 – 190
service-TK@nta.de+49 (6131) 88 45-0
Sicherheittechnik
info@nta.de
+49 (6131) 8845 – 180
service-sicherheit@nta.deRemotecenter
NTA NEWS
September 2021
Telenot bietet »Deutschlands Beste Sicherungs- und Warngeräte«
Auszeichnung durch Focus & Focus Money-Studie
Bei NTA setzen wir seit Jahren auf Telenot, als zuverlässigen Partner für hochwertige Produkte aus der elektronischen Sicherheitstechnik. Eine aktuelle Studie des Focus und Focus Money bestätigt uns exakt darin und hat Telenot demzufolge als Anbieter für »Deutschlands Beste Sicherungs- und Warngeräte« ausgezeichnet.
mehr
Innovative Sicherheitstechnik mit datengetriebenen Modellen
Komplexe Datenströme, statt singulärer Sicherheitsprodukte
Im Rahmen der Digitalisierung ist auch im Bereich der Sicherheitstechnik oft die Rede von datengetriebenen Geschäftsmodellen. Aber was heißt das genau und wo liegen die Vorteile? Daten werden im Rahmen von datengetriebenen Geschäftsmodellen zum Hauptbestandteil von Datenerhebung und Datenverarbeitung. Im Anschluss müssen die Daten transferiert und gespeichert werden und gleichzeitig den hohen sicherheitsrelevanten Anforderungen entsprechen. Wichtige Merkmale, um die Abläufe und somit die Wertschöpfung zu optimieren, sind die beiden Komponenten Cyber Security und Latenz, also Sicherheit- und Zeitfaktor. Lokale Rechenzentren werden deshalb, bei besonders Latenz-abhängigen Anwendungen Cloudlösungen vorgezogen, um Verarbeitungszeiten zu optimieren.
mehr
Sicherheitstechnik – mehr als nur technische Trends
IoT, Edge- & Cloud-Computing, Software Suiten & Smart-Home
Modernisierungen, Innovationen und Trends gab es schon immer in der Sicherheitstechnik. Betrachtet man allerdings das aktuelle Abbild der Sicherheitstechnik, so scheint sich ein echter Paradigmenwechsel abzuzeichnen. Lokale Systeme werden zunehmend durch Cloudlösungen ersetzt, immer mehr Steuerungen erfolgen nicht mehr physisch, sondern webbasiert und im Internet of Things (IoT) kommunizieren elektronische Gerätschaften selbstständig miteinander. Diese »neue« Sicherheitstechnik bringt unzählige Vorteile mit sich, erfordert aber auch ein hohes Maß der Anpassungsfähigkeit.
mehr