Ab Juli starten wir mit unseren monatlichen Webinaren rund um Kommunikation und Sicherheitstechnik. Ob Kunde oder Interessent – erfahren Sie alles über Produkterneuerungen, Updates und gesetzliche Vorschriften – kompakt, praxisnah und kostenlos.

Unsere Webinare im AUGUST
Gesundheitseinrichtungen aufgepasst: DIN VDE 0834 neu | 14. August 2025
DIN VDE 0834 Was sich ändert – und was Gesundheitseinrichtungen jetzt beachten müssen
Die überarbeitete DIN VDE 0834 bringt wichtige Neuerungen für den sicheren Betrieb von Rufanlagen. In diesem Webinar erfahren Entscheider und Techniker, welche Regeländerungen bei Geräteanforderungen sowie bei Planung, Errichten und Erweitern und Prüfen und im Betrieb in Kraft treten. Wir beleuchten welche Auswirkungen diese auf den Alltag in Kliniken und Pflegeeinrichtungen haben wird – und wie Sie sich jetzt optimal vorbereiten.
14. August 2025
10:00 Uhr
Live Monitoring & Tests: Honeywell Brandschutz-Update | 19. August 2025
Smart, sicher, vernetzt – Die Zukunft des Brandschutzes mit Honeywell: Automatisierte Tests, Live Monitoring & mehr
Erfahren Sie in unserem Webinar alle wichtigen Neuerungen rund um moderne Technologien im Brandschutz. Im Fokus stehen zwei innovative Lösungen von Honeywell:
der SelfTest-Rauchmelder (ST) und das cloudbasierte CLSS LiveMonitoring-System. Diese Systeme ermöglichen nicht nur eine effizientere Instandhaltung, sondern sorgen auch für eine deutliche Reduzierung von Vor-Ort-Prüfungen. Ergänzend werfen wir einen kurzen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Sprachalarmierung sowie auf wichtige Aspekte der Notbeleuchtung – zwei weitere tragende Säulen moderner Sicherheitskonzepte.
Inhalte:
- SelfTest-Melder (ST)
- Funktionsweise des automatischen Selbsttests
- Vorteile für Betreiber: Zeit- und Kostenersparnis
- Wartungskonzepte und Nachweisdokumentation
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
- CLSS – Connected Life Safety Services
- Einführung in das cloudbasierte LiveMonitoring
- Gerätemanagement, Zustandsüberwachung und Fernzugriff
- Integration mit bestehenden Systemen
- Datenbasierte Wartungsplanung & Dokumentation
- Kurzüberblick: Sprachalarmierung
- Einsatzbereiche und gesetzliche Anforderungen
- Kombination mit Brandmeldeanlagen
- Vorteile gegenüber akustischer Signalisierung
- Kurzüberblick: Notbeleuchtung
- Rolle der Notbeleuchtung im Evakuierungsfall
- Übersicht über zentrale und dezentrale Systeme
- Normen & Anforderungen (DIN EN 1838, DIN VDE 0108)
- Fragen & Antworten mit unseren Sicherheitsexperten
19. August 2025
10 Uhr
NIS2-Richtlinie: Änderungen & Vorbereitung | 26. August 2025
NIS2 im Fokus: Was sich für Unternehmen ändert- und wie Sie vorbereitet sind
Mit der NIS2-Richtlinie setzt die EU neue Standards für die Cybersicherheit von Unternehmen und Organisationen – und verschärft die Anforderungen deutlich. In diesem Webinar erfahren Sie, wer betroffen ist, welche Maßnahmen verpflichtend werden und wie Sie sich rechtzeitig auf die Umsetzung vorbereiten können.
Inhalte:
- Überblick: Was ist die NIS2-Richtlinie?
- Gründe für die Einführung und Zielsetzung der Richtlinie
- Erweiterter Geltungsbereich:
- Neue betroffene Branchen und Unternehmensgrößen
- Kritische und wichtige Einrichtungen - Konkrete Anforderungen:
- Technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Risikomanagement und Schwachstellenmanagement
- Sicherheitsvorfälle und Meldepflichten - Fristen und Umsetzungszeitplan
- Haftung und mögliche Sanktionen bei Verstößen
- Verantwortlichkeiten auf Management-Ebene - Empfehlungen für die Praxis
26. August 2025
10 Uhr
Unsere Webinare im SEPTEMBER
Weniger Bilder, mehr Erkenntnisse: KI in der Videoüberwachung | 10. September 2025
Intelligente Analyse statt endloser Bilder – KI in der modernen Videoüberwachung
Tausende Stunden Videomaterial, kaum Auswertungsmöglichkeiten und wichtige Ereignisse gehen im Datenstrom unter? Klassische Videoüberwachung stößt schnell an ihre Grenzen – vor allem, wenn es auf Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision ankommt.
Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Art, wie Videosysteme heute arbeiten: durch automatische Erkennung, smarte Analysefunktionen und gezielte Alarmierung bei relevanten Ereignissen.
In diesem Webinar erfahren Sie, wie moderne KI-gestützte Videoüberwachung funktioniert, welche praktischen Vorteile sie bietet – und wie Sie Ihre bestehenden Systeme zukunftssicher machen.
Inhalte:
- Herausforderungen klassischer Videoüberwachung
- Einführung in KI-basierte Videoanalyse
- Objekterkennung, Bewegungsanalyse & Verhaltensmuster erkennen
- Alarmierung in Echtzeit: Nur was wirklich zählt
- Datenschutz & ethische Aspekte
- Beispiele aus der Praxis: Industrie, öffentliche Sicherheit, kritische Infrastrukturen
- Integration in bestehende Systeme – was ist heute schon möglich?
- Live-Demo und Q&A mit unseren Experten
10. September 2025
10:00 Uhr
Klarheit in der Krise: So steuern Sie sicher durch Ausnahmesituationen | 16. September 2025
Klarheit in der Krise: So steuern Sie sicher durch Ausnahmesituationen
Ob Cyberangriffe, Naturkatastrophen, Stromausfälle oder interne Störungen – Krisen treten unerwartet auf und betreffen Unternehmen aller Branchen. Doch wenn sich Probleme abzeichnen, reagieren viele Organisationen unkoordiniert: Vorhandene Krisenpläne greifen oft nicht unternehmensweit, Abteilungen arbeiten mit unterschiedlichen Methoden und Technologien, die nicht aufeinander abgestimmt sind.
Das Ergebnis: Einzelmaßnahmen, die eher neue Herausforderungen schaffen als Lösungen bieten.
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation ganzheitlich auf Krisensituationen vorbereiten – mit abgestimmten Strukturen, klaren Prozessen und integrierten Resilienzkompetenzen. Sie lernen, wie Sie Erkenntnisse aus überstandenen Krisen nutzen, um robuste Strategien für:
- Betriebliches Kontinuitätsmanagement (Business Continuity)
- Störfall- und Notfallmanagement
- Notfallwiederherstellung
- Sicherheit der Mitarbeitenden
- Bedrohungsanalysen und präventive Maßnahmen
zu entwickeln.
Unsere Experten zeigen, wie Sie ein individuelles Krisenmanagement-Programm aufbauen, das Ihre Unternehmenskultur, Ressourcen, Ziele und Risiken berücksichtigt – für mehr Stabilität, Sicherheit und Handlungsfähigkeit in unsicheren Zeiten.
16. September 2025
10:00 Uhr
WinGuard: Effizienteres Sicherheitsmanagement | 23. September 2025
Mehr Kontrolle weniger Aufwand: So optimiert WinGuard Ihr Sicherheitsmanagement
Zutrittskontrolle, Videoüberwachung, Brandmeldeanlagen, Gebäudeautomation – viele Unternehmen arbeiten heute mit zahlreichen Insellösungen. Genau hier setzt PSIM (Physical Security Information Management) an: Es vernetzt unterschiedliche Systeme zu einer gemeinsamen, intelligenten Plattform.
In diesem Webinar stellen wir Ihnen WinGuard vor – eine leistungsstarke PSIM-Lösung, mit der Sie Ihre Sicherheitsinfrastruktur zentral verwalten, automatisieren und nachhaltig optimieren können.
Inhalte:
- Was ist PSIM? – Grundlagen und Nutzen für Unternehmen
- Vorstellung der Plattform WinGuard und ihrer Funktionsweise
- Integration verschiedener Sicherheits- und Gebäudesysteme
- Automatisierte Abläufe für mehr Effizienz und Reaktionsgeschwindigkeit
- Visualisierung von Alarmen, Eskalationen und Maßnahmen
- Praxisbeispiele und typische Anwendungsszenarien
- Live-Demo: So funktioniert WinGuard in der Praxis
- Q&A mit unseren PSIM-Experten
23. September 2025
10:00 Uhr