Gestalten Sie die Zukunft mit uns
Absolventen der Ausbildungsberufe in der Elektronikbranche können sich nicht nur auf hochaktuelle Aufgaben in der modernen Kommunikations- und Sicherheitstechnik freuen, sondern starten ihre Karriere in einem wachsenden Wirtschaftszweig mit sehr guten Karrierechancen.
In jedem Ausbildungszyklus durchlaufen etwa 20 Auszubildende erfolgreich ihre Ausbildungszeit in unserer Unternehmensgruppe.
Ganz besonders stolz sind wir auf die Bundes- und Landessieger, die die NTA im Laufe ihrer Firmengeschichte bereits stellen konnte.
ARE YOU READY?
Bitte sende deine Bewerbung an
bewerbung@nta-saar.de
oder nutze unser Bewerbungsformular!
Duales Studium bei der NTA
In unserer Unternehmensgruppe werden Theorie und Praxis optimal vereint. In Kooperation mit der Hochschule Worms durchlaufen Studenten bei uns ihre Ausbildung zwischen Hörsaal, Kunden und Firmenbüro und können dann mit dem Abschluss eines Dualen Studiums bei der NTA durchstarten.
Neben persönlich zugeschnittenen Weiterbildungsprogrammen, spannenden Projekten und sehr guten Karrierechancen in unserem Unternehmen bieten wir ein modernes Arbeitsumfeld und viele weitere attraktive Benefits. Werde Teil unseres Teams in den Ausbildungsberufen.
Weiterbildung für unsere Mitarbeiter
Die NTA Unternehmensgruppe bildet zusätzlich regelmäßig ihre Mitarbeiter in internen und externen Schulungen weiter aus, um im Wandel des weltweiten Digitalisierungsprozesses auf dem neuesten Entwicklungsstand zu sein.
Die Bedürfnisse und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten unserer Mitarbeiter behalten wir dabei stets im Blick und bieten einen sicheren Arbeitsplatz in einer stetig wachsenden Branche.
Ausbildung 2023
IT-Systemelektroniker (m/w/d)
An allen Standorten
Ausbildungsinhalte
- Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Störungsbeseitigung an ITK-Systemen sowie deren Applikationen
- Wir qualifizieren Sie zum Spezialisten für Netzwerke, Betriebssysteme und WLAN-Router.
- Einweisung der Kunden in die Systeme und den dazugehörigen Komponenten
- Mit steigender Qualifikation und Berufserfahrung variieren die Praxiseinsätze und das Spektrum an möglichen Tätigkeiten wird vielfältiger.
Was Sie mitbringen sollten
- Abschluss der mittleren Reife mit guten Noten in den MINT-Fächern: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
- Begeisterung für Elektrotechnik
- Gute PC-Kenntisse
- Handwerkliches Geschick
- Persönliches Engagement, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und modernen Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld in einer sehr dynamischen Branche
- Produktives und förderndes Arbeitsklima in der Zukunftsbranche IT- und Telekommunikation
- Möglichkeit zum aktiven Austausch mit anderen Auszubildenden
Ausbildung 2023
Informationselektroniker (m/w/d)
An allen Standorten
Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
Möchten Sie wissen, wie ein Handy, ein PC oder ein Netzwerk funktionieren? Technik bestimmt unser Leben, zu Hause oder im Büro: ohne das Internet ist unser Alltag nicht mehr denkbar. Starten Sie Ihre Ausbildung zum/zur Informationselektroniker/-in bei NTA und werden Sie Spezialist in puncto Vernetzung intelligenter, informationstechnischer Systeme.
In 3,5 Jahren lernen Sie, was Sie zu einem/einer echten Informationselektroniker/-in macht. Die Ausbildung erfolgt dual, also parallel im Betrieb der NTA und in der Berufsschule. Einen Großteil der Zeit verbringen Sie bei uns im Betrieb und sind etwa an 1 bis 2 Tagen wöchentlich, oder blockweise alle paar Wochen, in der Berufsschule in Mainz.
Ausbildungsinhalte
- Analysieren, Installieren, Instandhalten und Optimieren von Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik
- Geräte zur Übertragung und Speicherung von Video-, Audio- und sonstigen Daten
- Programme zur Datensicherung auswählen, installieren und konfigurieren, Speichermedien konfigurieren
- Zusammenstellung von Hardware, Standardsoftware kundenspezifisch anpassen und Bedienoberflächen einrichten
- Umsetzen und Integrieren von Datenschutz- und Informationssicherheitskonzepten
- Zugriffsschutzmethoden hard- und softwaremäßig realisieren sowie Zugangsberechtigungen festlegen
- Ferndiagnose und -wartung durchführen, Störungen in Netzwerkinfrastrukturen erkennen und beheben
Was Sie mitbringen sollten
- Abschluss der mittleren Reife mit guten Noten in den MINT-Fächern: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik oder höher
- Begeisterung für Netzwerke, Elektrotechnik und Grundwissen der neuesten Techniktrends
- Persönliches Engagement, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und modernen Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben in verschiedenen Bereichen
- Modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld in einer sehr dynamischen Branche
- Produktives und förderndes Arbeitsklima in der Zukunftsbranche IT- und Telekommunikation
Ausbildung 2023
Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d)
An allen Standorten
Ausbildungsinhalte
- Einblick in alle kaufmännischen, technischen und organisatorischen Abläufe des Berufsbildes eines Kaufmann / Kauffrau für IT-System-Management.
- Der Schwerpunkt liegt in der Unterstützung des Vertriebs bei der Realisierung von IT-Dienstleistungen, aber auch die Ausarbeitung von Projekten gehört zu Deinen Aufgaben.
- Du arbeitest mit modernster Kommunikations- und Informationstechnologie und wirst intensiv und individuell von Deinem Ausbilder betreut.
- Mit steigender Qualifikation und Berufserfahrung variieren die Praxiseinsätze und das Spektrum an möglichen Tätigkeiten wird vielfältiger.
Was Sie mitbringen sollten
- Abschluss der mittleren Reife mit guten Noten in den MINT-Fächern: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
- Begeisterung für Elektrotechnik
- Interesse an Informatik sowie an wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Kommunikationsstärke sowie Eigeninitiative und Flexibilität
- Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Was wir Ihnen bieten
- Mitarbeit in einem aufgeschlossenen und modernen Team
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Modernes und ansprechendes Arbeitsumfeld in einer sehr dynamischen Branche
- Produktives und förderndes Arbeitsklima in der Zukunftsbranche IT- und Telekommunikation
- Möglichkeit zum aktiven Austausch mit anderen Auszubildenden