DIN VDE 0834 Was sich ändert – und was Pflegeeinrichtungen jetzt beachten müssen

Die überarbeitete DIN VDE 0834 bringt wichtige Neuerungen für den sicheren Betrieb von Rufanlagen. In diesem Webinar erfahren Entscheider und Techniker, welche Regeländerungen bei Geräteanforderungen sowie bei Planung, Errichten und Erweitern und Prüfen und im Betrieb in Kraft treten. Wir beleuchten welche Auswirkungen diese auf den Alltag in Kliniken und Pflegeeinrichtungen haben wird – und wie Sie sich jetzt optimal vorbereiten.

14. August 2025

10:00 Uhr

Smart, sicher, vernetzt – Die Zukunft des Brandschutzes mit Honeywell: Automatisierte Tests, Live Monitoring & mehr

Erfahren Sie in unserem Webinar alle wichtigen Neuerungen rund um moderne Technologien im Brandschutz. Im Fokus stehen zwei innovative Lösungen von Honeywell:
der SelfTest-Rauchmelder (ST) und das cloudbasierte CLSS LiveMonitoring-System. Diese Systeme ermöglichen nicht nur eine effizientere Instandhaltung, sondern sorgen auch für eine deutliche Reduzierung von Vor-Ort-Prüfungen. Ergänzend werfen wir einen kurzen Blick auf aktuelle Entwicklungen in der Sprachalarmierung sowie auf wichtige Aspekte der Notbeleuchtung – zwei weitere tragende Säulen moderner Sicherheitskonzepte.

Inhalte:

  1. SelfTest-Melder (ST)
    • Funktionsweise des automatischen Selbsttests
    • Vorteile für Betreiber: Zeit- und Kostenersparnis
    • Wartungskonzepte und Nachweisdokumentation
    • Anwendungsbeispiele aus der Praxis
  2. CLSS – Connected Life Safety Services
    • Einführung in das cloudbasierte LiveMonitoring
    • Gerätemanagement, Zustandsüberwachung und Fernzugriff
    • Integration mit bestehenden Systemen
    • Datenbasierte Wartungsplanung & Dokumentation
  3. Kurzüberblick: Sprachalarmierung
    • Einsatzbereiche und gesetzliche Anforderungen
    • Kombination mit Brandmeldeanlagen
    • Vorteile gegenüber akustischer Signalisierung
  4. Kurzüberblick: Notbeleuchtung
    • Rolle der Notbeleuchtung im Evakuierungsfall
    • Übersicht über zentrale und dezentrale Systeme
    • Normen & Anforderungen (DIN EN 1838, DIN VDE 0108)
  5. Fragen & Antworten mit unseren Sicherheitsexperten
Honeywell

26. August 2025

10 Uhr

Klarheit in der Krise: So steuern Sie sicher durch Ausnahmesituationen

Ob Cyberangriffe, Naturkatastrophen, Stromausfälle oder interne Störungen – Krisen treten unerwartet auf und betreffen Unternehmen aller Branchen. Doch wenn sich Probleme abzeichnen, reagieren viele Organisationen unkoordiniert: Vorhandene Krisenpläne greifen oft nicht unternehmensweit, Abteilungen arbeiten mit unterschiedlichen Methoden und Technologien, die nicht aufeinander abgestimmt sind.
Das Ergebnis: Einzelmaßnahmen, die eher neue Herausforderungen schaffen als Lösungen bieten.

In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie Ihre Organisation ganzheitlich auf Krisensituationen vorbereiten – mit abgestimmten Strukturen, klaren Prozessen und integrierten Resilienzkompetenzen. Sie lernen, wie Sie Erkenntnisse aus überstandenen Krisen nutzen, um robuste Strategien für:

 

  • Betriebliches Kontinuitätsmanagement (Business Continuity)
  • Störfall- und Notfallmanagement
  • Notfallwiederherstellung
  • Sicherheit der Mitarbeitenden
  • Bedrohungsanalysen und präventive Maßnahmen

zu entwickeln.

Unsere Experten zeigen, wie Sie ein individuelles Krisenmanagement-Programm aufbauen, das Ihre Unternehmenskultur, Ressourcen, Ziele und Risiken berücksichtigt – für mehr Stabilität, Sicherheit und Handlungsfähigkeit in unsicheren Zeiten.

16. September 2025

10:00 Uhr

Newsletter
Jetzt anmelden und auf dem Laufenden bleiben!

Für den Versand unserer Newsletter nutzen wir rapidmail. Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie zu, dass die eingegebenen Daten an rapidmail übermittelt werden. Beachten Sie bitte auch die AGB und Datenschutzbestimmungen.